Die besten Business-Handys 2025
Du bist auf der Suche nach dem idealen Business-Handy für die Arbeit? klarmobil hat die besten Business-Smartphones 2025 zusammengefasst.
Du bist auf der Suche nach dem idealen Business-Handy für die Arbeit? klarmobil hat die besten Business-Smartphones 2025 zusammengefasst.
Ein Business-Handy sollte einige Ansprüche erfüllen, wenn Du das Gerät im Geschäftsalltag erfolgreich einsetzen möchtest. Zu den wichtigsten Eigenschaften gehören:
ein großes Display,
eine starke Performance,
eine hohe Akkukapazität,
ausreichend Speicherplatz sowie ein leistungsstarker Arbeitsspeicher,
Robustheit,
ein zuverlässiger Sicherheitsmechanismus
sowie häufig ein hochwertiges Kamerasystem.
klarmobil stellt im Folgenden die Geräte vor, die sich 2024 am besten als Business-Handy eignen. In dieser Bestenliste der Business-Smartphones findest Du bestimmt ein Modell, das zu Dir und Deinen geschäftlichen Anforderungen passt.
Die folgende Tabelle gibt Dir einen Überblick über die besten Business-Smartphones 2024 und einige ihrer wichtigsten Eigenschaften:
Business-Handy | Display | Akkukapazität | Speicher + Arbeitsspeicher |
---|---|---|---|
Samsung Galaxy S25 Ultra | 6,9 Zoll Dynamic AMOLED, 500 ppi | 5.000 mAh | 256 GB/512 GB/1 TB (nicht erweiterbar) + 12 GB |
Apple iPhone 16 Pro Max | 6,9 Zoll, 1.320 x 2.868 Pixel | 4.685 mAh | 256 GB/512 GB/1 TB (nicht erweiterbar) + 8 GB RAM |
Samsung Galaxy Z Fold6 | 7,6 Zoll Dynamic AMOLED, 374 ppi | 4.400 mAh | 256 GB/512 GB (nicht erweiterbar) + 12 GB |
Google Pixel 9 Pro | 6,3 Zoll OLED, 497 ppi | 4.700 mAh | 256 GB/512 GB/1 TB (nicht erweiterbar) + 12 GB |
Apple iPhone 16 Pro | 6,3 Zoll, 1.206 x 2.622 Pixel | 3.582 mAh | 128 GB/256 GB/512 GB/1 TB (nicht erweiterbar) + 8 GB RAM |
Google Pixel 9 Pro Fold | 7,3 Zoll OLED, 421 ppi | 4.650 mAh | 256 GB/512 GB/1 TB (nicht erweiterbar) + 16 GB |
Xiaomi 14 | 6,36 Zoll AMOLED, 460 ppi | 4.610 mAh | 256 GB/512 GB (erweiterbar) + 12 GB |
Sony Xperia 1 VI | 6,5 Zoll OLED, 396 ppi | 5.000 mAh | 256 GB (erweiterbar) + 12 GB |
iPhone 16e | 6,1 Zoll, 2.532 Pixel x 1.170 Pixel | 26 Stunden Videowiedergabe | 128/256/512 GB (nicht erweiterbar) + 8 GB |
Xiaomi 13 Pro | 6,73 Zoll LTPO, 521 ppi | 4.820 mAh | 256 GB (nicht erweiterbar) + 12 GB |
Die Liste der besten Business-Handys führt das seit Januar 2025 erhältliche Samsung Galaxy S25 Ultra an. Grund hierfür ist die erstklassigen technische Ausstattung wie der neue Snapdragon 8 Elite als Prozessor und der 5.000 mAh starke Akku. Ebenfalls an Bord ist eine Quadkamera, deren Hauptlinse eine Auflösung von 200 Megapixeln bietet. Die gemachten Fotos kannst Du Dir auf dem extrem hellen 6,9-Zoll-Display ansehen.
Wie bereits beim Vorgängermodell Galaxy S24 Ultra ist auch hier ein vielfältiges KI-Paket an Bord. Mithilfe künstlicher Intelligenz kannst Du zum Beispiel Texte zusammenfassen oder Telefonate in Echtzeit übersetzen lassen.
In der Übersicht:
Kriterium | Samsung Galaxy S25 Ultra |
---|---|
Display | 6,9 Zoll Dynamic AMOLED, 500 ppi – scharfe, helle Darstellung für anspruchsvolle Arbeiten |
Akkulaufzeit | 5.000 mAh – ausreichend Power für den gesamten Arbeitstag |
Performance | Snapdragon 8 Elite mit 12 GB RAM – starke Performance auch bei anspruchsvollen Apps, KI und Multitasking |
Sicherheitsfunktionen | Knox-Sicherheitsplattform und Ultraschall-Fingerabdrucksensor – maximale Sicherheit für geschäftliche Daten |
Besonderheiten | Unterstützt S-Pen und Galaxy AI – ideal für Notizen, Übersetzungen und Textoptimierung im Geschäftsalltag |
Das im September 2024 vorgestellte iPhone 16 Pro Max setzt neue Maßstäbe für Business-Smartphones. Angetrieben vom leistungsstarken A18 Pro Chip bietet es herausragende Performance bei gleichzeitig hoher Energieeffizienz, was zu beeindruckenden Akkulaufzeiten führt – ideal für Geschäftsreisen.
Das 6,9-Zoll-OLED-Display überzeugt mit einer Auflösung von 1.320 x 2.868 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 120 Hz, die für flüssige und scharfe Darstellungen sorgt. Dank der Dynamic Island und der Always-on-Funktion bleiben wichtige Informationen stets im Blick.
Mit Speichervarianten von 256 GB, 512 GB und 1 TB sowie 8 GB RAM bietet das iPhone 16 Pro Max ausreichend Platz für alle geschäftlichen Anwendungen. Die verbesserte Kamera mit 48 Megapixeln ermöglicht hochwertige Aufnahmen, die für Präsentationen oder Ähnliches genutzt werden können.
In der Übersicht:
Kriterium | Apple iPhone 16 Pro Max |
---|---|
Display | 6,9 Zoll OLED, 1.320 x 2.868 Pixel – scharf, hell und ideal für Multitasking. |
Akkulaufzeit | 4.685 mAh – ausreichend für einen langen Arbeitstag, selbst bei intensiver Nutzung. |
Performance | A18 Pro Chip + 8 GB RAM – flüssige Bedienung für anspruchsvolle Apps und Multitasking. |
Sicherheitsfunktionen | Face ID und Secure Enclave – maximale Sicherheit für geschäftliche Daten. |
Besonderheiten | Unterstützt Apple Pencil und Apple Intelligence – ideal für Notizen, Übersetzungen und Textoptimierung im Geschäftsalltag. |
Nur ein kurzer Handgriff und das im Juli 2024 erschienene Samsung Galaxy Z Fold6 entfaltet sich von einem klassischen Smartphone in eine Art Mini-Tablet mit 7,6-Zoll-Display. Dank des großen Panels ist das Falthandy optimal geeignet, um Präsentationen vorzubereiten oder andere Büroarbeiten zu erledigen. In Verbindung mit dem S-Pen lässt sich das Modell zudem wunderbar als digitales Notizbuch nutzen.
Ein ausdauernder Akku ist beim Fold6 natürlich ebenfalls mit an Bord. Mit der 4.400 mAh starken Batterie hält das Samsung-Handy etwa 18 Stunden Internetnutzung durch. Somit kannst Du auch getrost mit dem Gerät arbeiten, wenn mal keine Steckdose in der Nähe ist. Top: Mit dem Snapdragon 8 Gen 3 hat das Foldable auch einen pfeilschnellen Acht-Kern-Chip im Gepäck.
In der Übersicht:
Kriterium | Samsung Galaxy Z Fold6 |
---|---|
Display | Hauptdisplay: 7,6 Zoll Dynamic AMOLED, 1.850 x 2.160 Pixel; Frontdisplay: 6,3 Zoll, 968 x 2.376 Pixel – ideal für Multitasking und Präsentationen. |
Akkulaufzeit | 4.400 mAh – ausreichend für einen Arbeitstag bei moderater Nutzung. |
Performance | Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 for Galaxy mit 12 GB RAM – leistungsstark für anspruchsvolle Anwendungen und reibungsloses Multitasking. |
Sicherheitsfunktionen | Seitlich integrierter Fingerabdrucksensor und Knox-Sicherheitsplattform – gewährleistet hohe Sicherheit für geschäftliche Daten. |
Besonderheiten | Faltbares Design für Flexibilität zwischen Smartphone und Tablet, Unterstützung des S-Pen für handschriftliche Notizen und Skizzen. |
Tipp: Möchtest Du ein Business-Handy, das sich ganz klein zusammenklappen lässt, empfehlen wir Dir das neue Samsung Galaxy Z Flip6. Es misst zusammengeklappt nur 8,5 cm in der Länge und lässt sich somit in jeder Hosentasche transportieren. Um mehr zu erfahren, lies unseren Ratgeber “Samsung Galaxy Z Flip6 vs. Z Fold6”.
Das Google Pixel 9 Pro ist seit Oktober 2023 verfügbar. Gründe, warum es sich dabei um ein tolles Business-Smartphone handelt, gibt es viele. Ganz vorne mit dabei ist der hauseigene Tensor-G3-Prozessor, der eine atemberaubende Rechenleistung bereitstellt und mit Künstlicher Intelligenz arbeitet. Damit wird Dir der Alltag auf verschiedene Arten erleichtert. Du kannst Dir beispielsweise Texte vorlesen, übersetzen und sogar zusammenfassen lassen, was eine praktische Zeitersparnis darstellen kann. Außerdem assistiert die Google KI bei der Kommunikation bzw. dem Verständnis von Fremdsprachen.
Besonders gut eignet sich das Google Pixel 8 Pro als Business-Handy auch, wenn Du geschäftlich etwas mit Fotografie am Hut hast. Seine leistungsstarke Triple-Cam schießt beeindruckende Fotos in jeder Lichtsituation. Damit aber nicht genug: Das Gerät stellt Dir vielfältige Möglichkeiten zur KI-Bildbearbeitung zur Verfügung, sodass Du immer das Beste aus Deinen Fotos herausholen kannst.
In der Übersicht:
Kriterium | Google Pixel 9 Pro |
---|---|
Display | 6,3 Zoll OLED, 1.280 x 2.856 Pixel – scharf, hell und ideal für Multitasking. |
Akkulaufzeit | 4.700 mAh – ausreichend für einen langen Arbeitstag, selbst bei intensiver Nutzung. |
Performance | Google Tensor G4 Prozessor + 16 GB RAM – flüssige Bedienung für anspruchsvolle Apps und Multitasking. |
Sicherheitsfunktionen | Titan M2 Sicherheitschip und regelmäßige Sicherheitsupdates – hoher Schutz für geschäftliche Daten. |
Besonderheiten | KI-gestützte Funktionen wie Echtzeit-Übersetzung und intelligente Fotobearbeitung – nützlich im Geschäftsalltag. |
Das im September 2024 vorgestellte iPhone 16 Pro ist ein leistungsstarkes Business-Smartphone, das mit dem neuen A18 Pro Chip ausgestattet ist. Dieser Prozessor ermöglicht schnelle 5G-Verbindungen, sodass Du unterwegs effizient arbeiten kannst, ohne durch lange Ladezeiten ausgebremst zu werden.
Das 6,3-Zoll-OLED-Display bietet eine adaptive Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz, was für flüssige Darstellungen sorgt und gleichzeitig energieeffizient ist. Mit einer Helligkeit von bis zu 2.000 Nits bleibt der Bildschirm auch bei starkem Sonnenlicht gut ablesbar.
Zusätzlich verfügt das iPhone 16 Pro über eine verbesserte Kamera mit 48 Megapixeln, die hochwertige Fotos und Videos ermöglicht – ideal für Dokumentationen im Geschäftsalltag. Mit Speichervarianten von 128 GB, 256 GB, 512 GB und 1 TB sowie 8 GB RAM bietet es ausreichend Platz für alle geschäftlichen Anwendungen.
In der Übersicht:
Kriterium | Apple iPhone 16 Pro |
---|---|
Display | 6,3 Zoll OLED mit einer Auflösung von 1.206 x 2.622 Pixel – scharf, hell und ideal für Multitasking. |
Akkulaufzeit | 3.582 mAh – ausreichend für einen Arbeitstag bei durchschnittlicher Nutzung. |
Performance | Apple A18 Pro Chip mit 8 GB RAM – flüssige Bedienung für anspruchsvolle Apps und Multitasking. |
Sicherheitsfunktionen | Face ID und Secure Enclave – hohe Sicherheit für geschäftliche Daten. |
Besonderheiten | iOS 18 mit optimierter Benutzeroberfläche und App-Integration – fördert Produktivität im Geschäftsalltag. |
Tipp: Im klarmobil-Vergleich der iPhone 15-Reihe kannst Du alles Wichtige zu den Unterschieden zwischen den einzelnen Modellen erfahren.
Das seit August 2024 erhältliche Google Pixel 9 Pro Fold bringt alle Features mit, die bei einem hochklassigen Business-Smartphone nicht fehlen dürfen. Das 7,3 Zoll große Innendisplay bietet eine feine Darstellung mit 120-Hz-Rat. Angetrieben vom leistungsstarken Tensor G4 Prozessor, kombiniert das Pixel 9 Pro Fold nahtlose Leistung mit erweiterten AI-Funktionen, die sowohl Produktivität als auch Kreativität unterstützen.
Die hochwertige Triple-Kamera liefert gestochen scharfe Bilder, und die Integration ins Google-Ökosystem sorgt für eine optimale Verbindung aller Google-Dienste. Robust, flexibel und zukunftsweisend – das Pixel 9 Pro Fold ist das perfekte Gerät für alle, die das Beste aus beiden Welten suchen: Smartphone und Tablet in einem.
In der Übersicht:
Kriterium | Google Pixel 9 Pro Fold |
---|---|
Display | 6,3 Zoll Außendisplay und 8,0 Zoll Innendisplay mit einer Auflösung von 1.080 x 2.424 Pixeln – ideal für Multitasking und Präsentationen. |
Akkulaufzeit | 4.650 mAh – ausreichend für einen ganzen Arbeitstag bei intensiver Nutzung. |
Performance | Google Tensor G4 Prozessor mit 16 GB RAM – flüssige Bedienung und schnelle Verarbeitung von Business-Apps. |
Sicherheitsfunktionen | Integrierter Titan M2 Sicherheitschip und regelmäßige Sicherheitsupdates – hoher Schutz für geschäftliche Daten. |
Besonderheiten | Foldable-Design für Flexibilität, KI-gestützte Funktionen wie Echtzeit-Übersetzung und intelligente Fotobearbeitung. |
Geschäftlich musst Du viel fotografieren? Dann solltest Du auf jeden Fall das im Februar 2024 erschienene Xiaomi 14 in Betracht ziehen. Es verfügt nämlich über ein professionelles Dreifach-Objektiv von Leica, mit dem Du beeindruckende Aufnahmen knipsen kannst – ob tags oder nachts, nah oder fern. Videos nimmst Du in 8K auf. Bei der Videoproduktion kommt Dir außerdem der neue Film-Modus zugute, der standardmäßig das gängige Seitenverhältnis der Filmindustrie verwendet.
Außerdem gut: Das Display des Xiaomi 14 ist mit einem Augenschutzmodus ausgestattet, der Deine Augen schont, indem er Helligkeit und Farbtemperatur dynamisch anpasst und einen geringen Blaulichtanteil aufweist.
In der Übersicht:
Kriterium | Xiaomi 14 |
---|---|
Display | 6,36 Zoll AMOLED, 1.200 x 2.670 Pixel – scharf, hell und ideal für Multitasking. |
Akkulaufzeit | 4.610 mAh – ausreichend für einen langen Arbeitstag, unterstützt 90W Schnellladen. |
Performance | Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor mit 12 GB RAM – flüssige Bedienung für anspruchsvolle Apps und Multitasking. |
Sicherheitsfunktionen | Integrierter Fingerabdrucksensor im Display – schnelle und sichere Entsperrung. |
Besonderheiten | Triple-Kamera mit 3 x 50 Megapixel – ideal für hochwertige Dokumentationen und Scans. |
Auch das seit Mai 2024 erhältliche Sony Xperia 1 VI eignet sich hervorragend als Smartphone für den Business-Gebrauch. Auf dem 6,5 Zoll großen OLED-Birdschirm werden alle Inhalte klar dargestellt, die Bildwiederholrate von 120 Hz sorgt für ein flüssiges Nutzungserlebnis. Damit Du jederzeit alles auf dem Display erkennen kannst, egal, ob Du Dich drinnen oder draußen aufhältst, passt ein Echtzeit-HDR-Laufwerk die Kontraste je nach Umgebung an.
Der 5.000 mAh starke Akku des Sony Xperia 1 VI hält den Tag über, ohne zu laden. Ist er mal leer, kannst Du ihn kabellos aufladen. Außerdem praktisch: Du kannst das Handy auch als kabelloses Ladepad für andere Geräte nutzen.
In der Übersicht:
Kriterium | Sony Xperia 1 VI |
---|---|
Display | 6,5 Zoll OLED, 1.080 x 2.340 Pixel – scharf, hell und ideal für Multitasking. |
Akkulaufzeit | 5.000 mAh – ausreichend für einen langen Arbeitstag, selbst bei intensiver Nutzung. |
Performance | Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 + 12 GB RAM – flüssige Bedienung für anspruchsvolle Apps und Multitasking. |
Sicherheitsfunktionen | Seitlich integrierter Fingerabdrucksensor – schnelle und sichere Entsperrung des Geräts. |
Besonderheiten | 3,5-mm-Klinkenanschluss und erweiterbarer Speicher – Flexibilität für Audiozubehör und zusätzlichen Speicherplatz. |
Bist Du für Deine nebenberufliche Selbstständigkeit auf der Suche nach einem Business-Handy und möchtest nicht 1.500 Euro oder mehr investieren, bietet auch die gehobene Mittelklasse solide Modelle für Deine Arbeit. Zu ihnen gehört das iPhone 16e, welches als Apples Einsteiger-iPhone gilt. Es ist mit einem A18-Chip und 8 GB Arbeitsspeicher ausgestattet. Laut Herstellerangabe ist eine Videowiedergabe von bis zu 26 Stunden möglich. Auf dem 6,1 Zoll großen Display lassen sich typische Arbeitsaufgaben, wie das Beantworten von Nachrichten oder Ansehen von Präsentationen, gut erledigen.
Dem niedrigeren Preis als bei den Flaggschiffen von Apple sind jedoch auch einige Abstriche bei der Ausstattung geschuldet. Das iPhone 16e verfügt nur über eine rückseitige Kamera, die jedoch mit 48 MP eine solide Auflösung bietet. Außerdem ist kein MagSafe für das iPhone 16e verfügbar.
In der Übersicht:
Kriterium | Samsung Galaxy S25 Ultra |
---|---|
Display | 6,9 Zoll Dynamic AMOLED, 500 ppi – scharfe, helle Darstellung für anspruchsvolle Arbeiten |
Akkulaufzeit | 5.000 mAh – ausreichend Power für den gesamten Arbeitstag |
Performance | Snapdragon 8 Elite mit 12 GB RAM – starke Performance auch bei anspruchsvollen Apps, KI und Multitasking |
Sicherheitsfunktionen | Knox-Sicherheitsplattform und Ultraschall-Fingerabdrucksensor – maximale Sicherheit für geschäftliche Daten |
Besonderheiten | Unterstützt S-Pen und Galaxy AI – ideal für Notizen, Übersetzungen und Textoptimierung im Geschäftsalltag |
Auch das im Frühling 2023 erschienene Xiaomi 13 Pro taugt wunderbar als Business-Smartphone. Mit dem Snapdragon 8 Gen 2 hat das Oberklasse-Modell einen leistungsfähigen Qualcomm-Prozessor an Bord – und der kleine Wunderchip beschert Dir wie erwartet eine Performance zum Niederknien. Das großzügige 6,73-Zoll-Display sorgt zudem für ein messerscharfes und kontrastreiches Bild ohne Makel.
Was ebenfalls für das Xiaomi 13 Pro spricht, sind die kurzen Akkuladezeiten. Ist der Saft alle, dauert es gerade mal eine knappe halbe Stunde, bis die Batterie wieder voll ist. Möglich macht’s das Schnelllade-Netzteil, das zum Lieferumfang gehört. Ein weiterer Vorteil des Geräts ist das hochwertige Kamerasystem, das Xiaomi zusammen mit dem Kameraexperten Leica entwickelt hat.
In der Übersicht:
Kriterium | Xiaomi 13 Pro |
---|---|
Display | 6,73 Zoll AMOLED, 1.440 x 3.200 Pixel – scharf, hell und ideal für Multitasking. |
Akkulaufzeit | 4.820 mAh – ausreichend für einen langen Arbeitstag, unterstützt schnelles Laden. |
Performance | Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 + 12 GB RAM – flüssige Bedienung für anspruchsvolle Apps und Multitasking. |
Sicherheitsfunktionen | Integrierter Fingerabdrucksensor und Gesichtserkennung – zuverlässiger Schutz für geschäftliche Daten. |
Besonderheiten | Leica-Kamera-System – hochwertige Fotos und Videos für Präsentationen und Dokumentationen. |
Die besten Business-Handys 2025 sind das Samsung Galaxy S25 Ultra, Apple iPhone 16 Pro Max, Samsung Galaxy Z Fold6, Google Pixel 9 Pro, Apple iPhone 16 Pro, Google Pixel 9 Pro Fold, Xiaomi 14, Sony Xperia 1 VI, Honor Magic6 Pro und Xiaomi 13 Pro. Diese Geräte verfügen alle über hohe Leistungsfähigkeit, große Displays, ausdauernde Akkus und einen umfangreichen Speicherplatz, wodurch sie sich perfekt als Business-Smartphones eignen.
Das iPhone 16 Pro Max ist dank großem Display, A18 Pro Chip und starker Akkulaufzeit ideal für Business-Nutzer. Auch das iPhone 16 Pro bietet mit kompaktem Design und gleicher Performance eine hervorragende Wahl für den Geschäftsalltag. Beide Modelle überzeugen mit Schnelligkeit, Sicherheit und hochwertigem Design.
Das beste Business-Handy von Samsung ist aktuell das Galaxy S25 Ultra mit einer eindrucksvollen Performance. Zu erwähnen ist außerdem das Samsung Galaxy Z Fold6. Dabei handelt es sich um ein faltbares Smartphone, das im ausgeklappten Zustand stolze 7,6 Zoll misst und so reichlich Platz für Multitasking bietet.
Das Samsung Galaxy S24 Ultra ist ein erstklassiges Business-Smartphone mit beeindruckenden Spezifikationen. Für zusätzliche Flexibilität bietet sich das Samsung Galaxy Z Fold6 an, das durch sein faltbares Design und das große 7,6-Zoll-Display besonders gut für Multitasking und mobile Produktivität geeignet ist.
Das Xiaomi 14 überzeugt mit einem professionellen Dreifach-Objektiv von Leica, das sowohl bei Tageslicht als auch bei schlechten Lichtverhältnissen exzellente Fotos liefert. Es eignet sich daher besonders gut für geschäftliche Anwendungen, bei denen Fotografie eine wichtige Rolle spielt.
Das Google Pixel 9 Pro Fold vereint die Vorteile eines Smartphones und Tablets in einem Gerät. Es bietet ein großes 7,3-Zoll-Display, leistungsstarke AI-Funktionen dank des Tensor G4 Prozessors und eine hochwertige Triple-Kamera – perfekt für Produktivität und Kreativität im geschäftlichen Alltag.
Foto: ©Xiaomi, Apple, Google, Samsung