Die besten wasserdichten Handys 2025

Wasserschaden am Smartphone? Nicht mit diesen Modellen! klarmobil präsentiert die besten wasserdichten Handys.

Die Rückseite eines iPhones mit Wassertropfen.

Eine unachtsame Bewegung – und ruckzuck landet das Handy im Waschbecken. Früher waren Handys nach solchen Missgeschicken irreparabel kaputt. Heute halten moderne Handys einem Wasserschaden im Fall der Fälle stand. klarmobil zeigt Dir die besten wasserdichten Handys mit IP69 und IP68-Zertifikat, den derzeit höchsten Schutzklassen. Wichtig: Das gilt allerdings nur für Süßwasser und nicht für Salz- oder Chlorwasser – bei einem Schnappschuss am Meer oder Pool ist also dennoch Vorsicht geboten.

Übersicht: Die besten wasserdichten Handys 2025

In der folgenden Tabelle bietet klarmobil einen praktischen Überblick über die besten wasserdichten Handys 2024:

ModellIP-ZertifizierungBedeutung der IP-Zertifizierung
CAT S75IP69Vollständig staubdicht und zusätzlich geschützt gegen Hochdruck- und Hochtemperaturwasserstrahlen
Nokia XR21IP69Vollständig staubdicht und zusätzlich geschützt gegen Hochdruck- und Hochtemperaturwasserstrahlen
iPhone 16 Pro MaxIP68Vollständig staubdicht und geschützt gegen dauerhaftes Untertauchen in Wasser (bis zu 30 Minuten in einer Tiefe von maximal 6 Metern)
Google Pixel 9 ProIP68Staubdicht und geschützt gegen Untertauchen in Wasser (bis zu 30 Minuten in maximal 1,5 Metern Tiefe)
iPhone 16 ProIP68Vollständig staubdicht und geschützt gegen dauerhaftes Untertauchen in Wasser (bis zu 30 Minuten in einer Tiefe von maximal 6 Metern)
Samsung Galaxy S25 UltraIP68Vollständig staubdicht und gegen dauerhaftes Untertauchen in Wasser geschützt (bis zu 1,5 Meter für 30 Minuten)
Google Pixel 8 ProIP68Vollständig staubdicht und gegen dauerhaftes Untertauchen in Wasser geschützt (bis zu 1,5 Meter für 30 Minuten)
Xiaomi 15IP68Vollständig staubdicht und gegen dauerhaftes Untertauchen in Wasser geschützt (bis zu 1,5 Meter für 30 Minuten)
Sony Xperia 10 VIIP68Vollständig staubdicht und gegen dauerhaftes Untertauchen in Wasser geschützt (bis zu 1,5 Meter für 30 Minuten)
Google Pixel 8aIP67Staubdicht und kann bis zu 30 Minuten in einer Tiefe von bis zu 1 Meter Wasser standhalten

Platz 1: CAT S75

Das CAT S75 verfügt über ein extrem robustes Gehäuse, das für den rauen Outdoor-Einsatz konzipiert ist. Mit seiner IP69-Zertifizierung bietet es einen sehr hohen Schutz gegen Staub, Wasser und sogar Hochdruck-/Dampfstrahlreinigung. Darüber hinaus erfüllt das Smartphone auch die strengen Vorgaben des Militärstandards MIL-STD-810H und ist somit bestens für den Einsatz unter extremen Umgebungsbedingungen wie extremen Temperaturen, Stößen oder Vibrationen gerüstet. Das dicke, sturzresistente Gehäuse macht das CAT S75 zu einem robusten Begleiter für alle Outdoor-Aktivitäten, bei denen ein zuverlässiges und widerstandsfähiges Gerät unerlässlich ist.

Ausgestattet mit einem 6,58-Zoll-IPS-Display (1.080 x 2.408 Pixel) und Corning Gorilla Glass Victus ist das CAT S75 gut gegen Beschädigungen geschützt. Das Display bietet eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz. Im Inneren arbeitet ein MediaTek Dimensity 930 Prozessor zusammen mit 6 GB RAM und 128 GB internem Speicher, der via MicroSD erweiterbar ist.

Tipp: Auch das Vorgängermodell Cat S62 Pro ist ein extrem robustes Modell.

Platz 2: Nokia XR21

Das Nokia XR21 ist ein robustes Smartphone, das speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt wurde und sich somit bestens als Outdoor-Handy eignet. Es verfügt über eine IP69-Zertifizierung, was bedeutet, dass es nicht nur staubdicht ist, sondern auch gegen Hochdruck- und Hochtemperatur-Wasserstrahlen geschützt ist.

Das Smartphone wird von einem Qualcomm Snapdragon 695 5G Prozessor angetrieben und verfügt über 6 GB RAM sowie 128 GB internen Speicher. Die Hauptkamera des Nokia XR21 ist ein 64-MP-Sensor, ergänzt durch eine 8-MP-Ultraweitwinkelkamera und eine 16-MP-Frontkamera. Es verfügt über einen 4.800 mAh Akku, der eine gute Laufzeit bietet.

Platz 3: iPhone 16 Pro Max

Das iPhone 16 Pro Max besticht durch sein größeres 6,9-Zoll-OLED-Display mit ProMotion-Technologie, die eine flüssige Bildwiederholrate von 120 Hz bietet. Es ist mit dem leistungsstarken A18 Bionic-Chip ausgestattet, der eine beeindruckende Performance für alle Aufgaben gewährleistet. Zudem verfügt es über ein fortschrittliches Dreifach-Kamerasystem mit einem 48-MP-Hauptsensor, das atemberaubende Fotos und Videos erstellt.

Dank der IP68-Zertifizierung ist das iPhone 16 Pro Max wasser- und staubresistent und für extreme Bedingungen gut gerüstet. Das Modell bietet zudem einen besonders langlebigen Akku für den intensiven Alltagsgebrauch.

Apple iPhone 16 Pro Max 1 TB Titan Wüstensand

Performance
Kamera
Akku
Online bestellbar
1949.00

Platz 4: Google Pixel 9 Pro

Das Google Pixel 9 Pro überzeugt mit einem 6,7-Zoll-OLED-Display, das eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz unterstützt, um eine besonders flüssige Nutzung zu ermöglichen. Angetrieben vom Google Tensor G4 Chip bietet das Gerät eine starke Leistung und smarte KI-Funktionen. Besonders hervorzuheben ist die Kamera des Pixel 9 Pro, die Fotos und Videos in überragender Qualität aufnimmt, dank eines 50-MP-Hauptsensors und erweiterten Software-Features. Mit einem robusten Gehäuse und seiner IP68-Zertifizierung bietet es zudem Schutz vor Wasser und Staub.

Google Pixel 9 Pro 256 GB Obsidian

Display
Kamera
Performance
Online bestellbar
1099.00

Platz 5: iPhone 16 Pro

Das iPhone 16 Pro bietet ein 6,3-Zoll-OLED-Display mit einer ProMotion-Technologie und einer Bildwiederholrate von 120 Hz für ein flüssiges Benutzererlebnis. Im Inneren arbeitet der A18 Bionic-Chip, der eine hervorragende Leistung und Energieeffizienz garantiert.

Zudem verfügt das Gerät über ein leistungsstarkes Dreifach-Kamerasystem, das aus einer 48-MP-Hauptkamera, einer Ultraweitwinkel- und einer Telekamera besteht. Hobbyfotografen kommen hier also voll auf ihre Kosten. Mit seiner IP68-Zertifizierung ist das iPhone 16 Pro wasser- und staubgeschützt und perfekt für den täglichen Gebrauch geeignet.

Apple iPhone 16 Pro 256 GB Titan Weiß

Display
Akku
Bedienung
Online bestellbar
1329.00

Platz 6: Samsung Galaxy S25 Ultra

Mit dem Samsung Galaxy S25 Ultra bist für bestens für Deine Outdoor-Abenteuer gewappnet. Es hat eine IP68-Zertifizierung, wodurch das Smartphone vor Staub geschützt ist und bis zu 30 Minuten unter Wasser ohne Schaden aushält. Lediglich bei Salz- und Chlorwasser ist Vorsicht geboten. Das Galaxy S25 Ultra von Samsung bietet ein 6,9 Zoll großes OLED-Display mit QHD+ Auflösung und 1.500 Nits. Damit kannst Du beispielsweise über eine App navigieren und selbst im Sonnenlicht den vorgeschlagenen Weg gut erkennen.
Hältst Du Deine Erlebnisse im Freien gerne auf Fotos fest, bietet Dir das Samsung Galaxy S25 Ultra ein überragendes Kamera-Setup. Rückseitig sorgt eine Quad-Kamera mit 200 MP Auflösung bei der Weitwinkellinse für kontrastreiche Fotos. Videos lassen sich in 8k-Qualität drehen. Um die nächste Steckdose musst Du Dir ebenfalls keine Gedanken machen, denn der 5.000 mAh Akku im Galaxy S25 Ultra ist ein Ausdauerheld. Ebenfalls zu den Stärken des Galaxy S25 Ultra als Outdoor-Handy gehört der Prozessor. Hierbei setzt Samsung auf einen Snapdragon 8 Elite und spendiert im 12 GB Arbeitsspeicher. Damit ist eine starke Performance selbst bei KI-Anwendungen sicher.

Samsung Galaxy S25 Ultra 512 GB Titanium Gray

Akku
Preis/Leistung
Performance
Online bestellbar
1569.00

Samsung Galaxy S24 Ultra 256 GB Titanium Black

Display
Kamera
Performance
Online bestellbar
1449.00

Platz 7: Google Pixel 8 Pro

Das Google Pixel 8 Pro verfügt über eine IP68-Zertifizierung, was bedeutet, dass es vollständig staubdicht ist und gegen dauerhaftes Untertauchen in Wasser geschützt ist. Der 6,7-Zoll OLED-Bildschirm bietet eine Auflösung von 1.344 x 2.992 Pixel. Im Inneren arbeitet der neue Google Tensor G3 Prozessor, der zusammen mit 12 GB RAM eine starke Leistung liefert. Der Tensor G3 ist besonders auf AI-gestützte Funktionen ausgelegt. Der 5.050-mAh-Akku des Pixel 8 Pro bietet eine gute Laufzeit, die den ganzen Tag hält.

Google Pixel 8 Pro Dual SIM 128 GB Bay

Performance
Akku
Speicher
Online bestellbar
559.00

Platz 8: Xiaomi 15

In die Liste der besten Outdoor-Handys mit IP68-Zertifizierung reiht sich auch das Xiaomi 15 ein, das seit März 2025 auf dem Markt ist. Verwendest Du dafür zusätzlich eine Schutzhülle, ist es der ideale Begleiter für unterwegs. Besonders praktisch für die Nutzung im Freien ist das extrem helle Display. Es hat eine Größe von 6,36 Zoll, eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz und bringt es auf einen Spitzenwert von 3.200 Nits. Du bist gerne bei Sonnenschein unterwegs? Das ist mit dem Display des Xiaomi 15 kein Problem, denn Inhalte lassen sich selbst im direkten Sonnenlicht gut ablesen.

Auch die Kameratechnik macht das Xiaomi 15 zu einem erstklassigen Outdoor-Handy. Mit den Leica-Linsen der Triplekamera lassen sich Makrofotos von Pflanzen oder Insekten ebenso kontrastreich wie ausladende Landschaftsszenen fotografieren. Alle drei Linsen lösen mit 50 Megapixeln auf. Auch die Frontkamera mit ihren 32 MP Auflösung schießt erstklassige Selfies von Dir im Freien. Für ausreichend Performance sorgt der Snapdragon 8 Elite als Prozessor im Xiaomi 15. Mit dem 5.240 mAh starken Akku sollen laut Hersteller bis zu 25 Stunden Videowiedergabe möglich sein. Legst Du unterwegs einen Zwischenstopp ein und hast Zugang zu einer Steckdose, lässt sich das Xiaomi 15 mit rasanten 90 Watt im Hyper-Charge-Modus aufladen. Außerdem ist Xiaomi Hyper AI ab Werk installiert.

Xiaomi 15 512 GB Dual SIM Green

Display
Kamera
Performance
Online bestellbar
1099.90

Platz 9: Sony Xperia 10 VI

Das Sony Xperia 10 VI ist nach IP68 zertifiziert und damit staub- und wasserdicht. Genauer heißt es, dass die Rückseite des Gehäuses aus einem matten, milchig-weißen, halbtransparenten Harzmaterial besteht, während für das Display Corning Gorilla Glass Victus verwendet wurde. Dieses Gorilla Glass zeichnet sich durch hervorragende Sturz- und Kratzfestigkeit aus und soll so eine lange Lebensdauer und sorgenfreie Nutzung des wasserdichten Displays gewährleisten.

Das Xperia 10 VI ist ein Mittelklasse-Smartphone, mit einem 6,1 Zoll großen 21:9 Display. Die Leistung liefert der Qualcomm Snapdragon 6 Gen 1 Chipsatz. Im Kamerabereich bietet das Xperia 10 VI eine Dualkamera mit drei Brennweiten - 16 mm Ultraweitwinkel, 26 mm Standard und 52 mm Tele, was einem 2-fachen optischen Zoom entspricht.

Sony Xperia 10 VI Dual SIM Weiß

Display
Kamera
Akku
Online bestellbar
399.00

Platz 10: Google Pixel 8a

Das Google Pixel 8a ist ein leistungsstarkes Mittelklasse-Smartphone, das mit einigen beeindruckenden technischen Daten aufwartet. Es ist nach IP67 zertifiziert, was bedeutet, dass es staubdicht ist und bis zu 30 Minuten in einer Tiefe von bis zu 1 Meter Wasser standhalten kann.

Es verfügt über ein 6,1 Zoll großes OLED-Display mit einer Auflösung von 1080 x 2400 Pixeln und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz für eine flüssige Darstellung. Die Leistung liefert der Tensor G3 Chip von Google, der für eine schnelle und effiziente Leistung sorgt. Das Pixel 8a hat eine 64MP Hauptkamera, eine 13MP Ultraweitwinkel-Kamera und die Frontkamera löst ebenfalls mit 13MP auf. Dank der leistungsstarken Pixel-Kamera-Software und KI-Funktionen wie Magic Eraser und Face Unblur können beeindruckende Fotos und Videos aufgenommen werden.

Google Pixel 8a Dual SIM 128 GB Obsidian

Speicher
Preis-Leistungs-Verhältnis
Kamera
Online bestellbar
549.00

FAQ zum Thema “Die besten wasserdichten Handys 2025”

Welches Handys sind 100 % wasserdicht?

Wasserdichte Handys mit der höchsten Schutzklasse, der IP68-Zertifizierung, sind zwar gegen Staub und Wasser geschützt, allerdings nur unter bestimmten Bedingungen. So halten diese Modelle auch Tauchgänge bis zu 1,5 Metern aus, jedoch für maximal 30 Minuten. Zudem gilt die Zertifizierung nur für Süß-, aber nicht für Salz- oder chlorhaltiges Wasser.

Was sind die besten wasserdichten Handys?

Die besten wasserdichten Handys sind die, die über eine IP68-Zertifizierung verfügen, denn damit sind sie gegen Staub und Wasser geschützt. Die neuen Spitzenmodelle der meisten großen Hersteller verfügen über diese Zertifizierung. Zu ihnen gehören unter anderem die neuesten Smartphones von Samsung (Galaxy S25 Ultra), Apple (iPhone 16) und Xiaomi (Xiaomi 15).

Ist mein Handy wasserdicht?

Ob ein Handy wasserdicht ist, lässt sich an der Schutzklasse des Modells erkennen. Mit der Zertifizierung IP68 ist das Handy gegen Staub und Wasser geschützt. Auch 30-minütige Tauchgänge bis zu 1,5 Metern Tiefe sind meist kein Problem.

©Foto: Pixabay/PhotoMIX-Company

Daniel

Das Beste ist für Daniel gerade gut genug, und das will der gebürtige Berliner auch immer für seine Leser rausholen. Auf seiner persönlichen Tier-Bestenliste stehen übrigens Giraffen ganz oben.

Alle Artikel aufrufen
Weitere Beiträge zu diesen Themen
Apple Samsung Xiaomi Sony Google