Rufnummer unterdrücken bei Android

Die eigene Rufnummer zu unterdrücken, geht bei Android ganz leicht. Wir zeigen Dir, welche Schritte dazu notwendig sind.

Rufnummer unterdrücken bei Android

Wenn Du eine andere Person anrufst, sieht diese in der Regel Deine Nummer auf dem Handy-Display. Das hat einen praktischen Hintergrund: Auf diese Weise kann der Angerufene direkt sehen, wer anruft. Doch nicht immer möchte man seine Daten so ohne Weiteres übermitteln. Wir zeigen Dir, wie Du bei Android ganz einfach Deine Nummer unterdrücken kannst.

Rufnummer unterdrücken bei Android: Die 3 Optionen

Welche Optionen für das Rufnummer-Unterdrücken bei Android gibt es? Hier zunächst eine kurze Übersicht:

OptionBeschreibungSchritte
Einmaliges UnterdrückenRufnummer nur für einen Anruf unterdrückenBeim Eintippen der Nummer #31# vor die Telefonnummer setzen (z. B. #31#0123456789).
Unterdrücken für bestimmte KontakteRufnummer für bestimmte Kontakte dauerhaft unterdrückenKontakt bearbeiten > #31# vor die Nummer des jeweiligen Kontaktes (z. B. 0123456789) setzen > neue Nummer speichern.
Dauerhaftes UnterdrückenRufnummer dauerhaft bei allen Anrufen verbergenEinstellungen > Anrufe > Zusätzliche Einstellungen > „Anrufer-ID anzeigen“ > „Nie anzeigen“.

Hinweis: Du kannst das Ganze natürlich ganz einfach rückgängig machen, indem Du die Schritte rückwärts ausführst.

Einmaliges Rufnummer-Unterdrücken bei Android

Du möchtest Deine Rufnummer nur ein einziges Mal verbergen? In diesem Fall setzt Du einfach die Kombination #31# vor die Nummer, die Du anrufen willst. Bei der Person, die den Anruf empfängt, erscheint nun nicht mehr Deine Rufnummer, sondern „Private Nummer“ oder „Unbekannte Nummer“.

Nur bei bestimmten Personen Android-Nummer unterdrücken

Gibt es Personen in Deiner Kontaktliste, die Du generell nur mit unterdrückter Nummer anrufen möchtest? Dann bearbeite einfach den betreffenden Kontakt folgendermaßen:

  • Kontakt bearbeiten: Öffne den betreffenden Kontakt.

  • #31# hinzufügen: Setze den Zusatz #31# vor die Telefonnummer (z. B. #31#0123456).

  • Speichern: Speichere die Änderungen.

Ab sofort wird bei dieser Person Deine Nummer als „Private Nummer“ oder „Unbekannte Nummer“ angezeigt.

Dauerhaft Nummer unterdrücken bei Android

Du willst von jetzt an nur noch anonym mit Deinem Handy telefonieren? Auch das ist ohne Weiteres möglich. Wenn Du bei Android Deine eigene Nummer grundsätzlich unterdrücken möchtest, folge diesen Schritten:

  1. Telefon-App öffnen: Starte die Telefon-App auf Deinem Android-Gerät.

  2. Einstellungen aufrufen: Tippe auf die drei Pünktchen oben rechts und wähle „Einstellungen“.

  3. Option je nach Hersteller wählen:

  4. Samsung: Gehe zu „Zusatzdienste“.

  5. Google: Wähle „Zusätzliche Einstellungen“.

  6. OnePlus: Tippe auf „Weitere Einstellungen“.

  7. Xiaomi: Gehe zu „Anrufkonten“ > „Erweiterte Einstellungen“ > „Telefonnummer“.

  8. Anrufer-ID ändern: Wähle „Deine Anrufer-ID anzeigen“ (oder eine ähnliche Option).

  9. Nummer verbergen: Tippe auf „Nie“ oder „Nummer verbergen“.

  10. Ab sofort wird Deine Nummer auf dem Display der angerufenen Person nicht mehr angezeigt.

Wichtig: Wenn Du bei einzelnen Personen eine Ausnahme machen möchtest, fügst Du vor die Nummer, die Du anrufen willst, einfach die Kombination *31# ein.
Du besitzt kein Android-Handy, sondern setzt stattdessen auf ein Apple-Modell? Finde hier heraus, wie Du bei Deinem iPhone Deine Rufnummer unterdrücken kannst.

Rufnummer-Unterdrücken bei Android aufheben

Das Unterdrücken der Nummer wieder rückgängig zu machen, ist ganz einfach. Um die einmalige Unterdrückung zu deaktivieren, lösche einfach den Code #31# vor der Telefonnummer und starte danach Deinen Anruf. Bei dauerhafter Rufnummer-Unterdrückung musst Du wieder zwischen den folgenden beiden Varianten unterscheiden:

Unterdrückung für bestimmte Kontakte aufheben

Um die Nummernunterdrückung für einen bestimmten Kontakt rückgängig zu machen, musst Du die Telefonnummer des Kontakts wieder bearbeiten und den #31#-Code entfernen. Speichere die Änderungen und ab sofort wird Deine Nummer wieder angezeigt, wenn Du diesen Kontakt anrufst.

Dauerhafte Unterdrückung aufheben

Um die dauerhafte Unterdrückung zu deaktivieren, gehe einfach in die Einstellungen Deines Android-Smartphones. Navigiere zu Einstellungen > Anrufe > Zusätzliche Einstellungen > „Anrufer-ID anzeigen“. Wähle dort die Option „Anrufer-ID anzeigen“ anstelle von „Nie anzeigen“. Damit wird Deine Rufnummer wieder standardmäßig bei allen Anrufen angezeigt.

Fazit: Rufnummer unterdrücken bei Android – einfach und flexibel

Das Unterdrücken der eigenen Rufnummer bei Android ist eine einfache und vielseitige Funktion, die Dir die Möglichkeit gibt, Deine Anonymität zu wahren. Du kannst Deine Nummer entweder einmalig, für bestimmte Kontakte oder bei allen Anrufen dauerhaft unterdrücken.

Alle Optionen sind schnell einzurichten und ebenso einfach rückgängig zu machen, sodass Du stets die Kontrolle darüber behältst, wann und bei wem Du anonym anrufst. Die Flexibilität, die Android-Nutzern hierbei geboten wird, macht die Funktion besonders praktisch für alle, die ihre Privatsphäre schützen möchten.

FAQ zum Unterdrücken der Android-Nummer

Wie kann ich bei Android meine Nummer unterdrücken?

Um Deine Nummer bei einem Anruf zu unterdrücken, kannst Du die Rufnummernunterdrückung aktivieren. Gehe dazu in die Telefon-App > drei Punkte oben rechts > Einstellungen > Anrufeinstellungen > Erweiterte Einstellungen > Anrufer-ID. Wähle dort Nummer verbergen oder Rufnummer unterdrücken. Dadurch wird Deine Nummer bei ausgehenden Anrufen nicht angezeigt.

Was bedeutet Raute-31-Raute?

Raute-31-Raute (#31#) ist ein Code, um die Rufnummernunterdrückung schnell für einen einzelnen Anruf zu aktivieren. Wenn Du diesen Code vor der Telefonnummer wählst (z. B. #31#0123456789), wird Deine Nummer bei diesem Anruf unterdrückt, unabhängig von den Standardeinstellungen.

Wie kann ich die Rufnummernunterdrückung rückgängig machen?

Um die Rufnummernunterdrückung rückgängig zu machen, gehe wieder in die Anrufeinstellungen Deiner Telefon-App und stelle „Anrufer-ID anzeigen” oder „Nummer anzeigen” ein. Alternativ kannst Du den Code #31# wählen, um die Unterdrückung für zukünftige Anrufe zu deaktivieren.

Foto: ©Freepik/Nensuria, Freepik, Pixabay/Pexels

Lisa

Lisa hat schon früher ihren kleinen Brüdern die neuesten Gadgets erklärt. Sie weiß aber nicht nur technisch viel, sondern auch, wo es in Hamburg die beste Pizza gibt.

Alle Artikel aufrufen
Weitere Beiträge zu diesen Themen
Android Ratgeber