Was sind die besten 5G-Handys 2025?

5G ist auf dem Vormarsch. Und das überrascht nicht, schließlich bietet Dir der neue Standard rasantes Internet für unterwegs!

Samsung Galaxy S25 Ultra, iPhone 16 Pro Max, Google Pixel 9 Pro

Klar, noch ist die 5G-Infrastruktur in Deutschland hier und da etwas löchrig. Aber die Fortschritte beim Netzausbau sind schon jetzt enorm! Da kommt es gerade recht, dass auch immer mehr Smartphones die Voraussetzungen für den neuen Mobilfunkstandard mitbringen. klarmobil präsentiert Dir die besten 5G-Handys, die derzeit zu bekommen sind.

Beste 5G-Handys in der Übersicht

Hier findest Du die wichtigsten Spezifikationen der aktuell besten 5G-Handys in der Übersicht:

ModellProzessorDisplaygrößeAkkukapazität
Samsung Galaxy S25 UltraSnapdragon 8 Elite Prozessor6,9-Zoll-Quad-HD-Display5.000 mAh
iPhone 16 Pro MaxApple A18 Pro6,9 Zoll4.685 mAh
Google Pixel 9 ProTensor G46,3 Zoll4.700 mAh
Xiaomi 14T ProMediaTek Dimensity 9300+6,73 Zoll5.000 mAh
Sony Xperia 1 VIQualcomm Snapdragon 8 Gen 36,5 Zoll5.000 mAh
Samsung Galaxy Z Fold6Qualcomm Snapdragon 8 Gen 36,3 bzw. 7,6 Zoll4.400 mAh
Samsung Galaxy Z Flip6Qualcomm Snapdragon 8 Gen 33,4 bzw. 6,7 Zoll4.000 mAh
iPhone 15 Pro MaxApple Bionic A17 Pro6,7 Zoll4.441 mAh
Google Pixel 8 ProGoogle Tensor G36,7 Zoll5.050 mAh
Samsung Galaxy A55 5GExynos 14806,6 Zoll5.000 mAh

Platz 1: Samsung Galaxy S25 Ultra

Das Samsung Galaxy S25 Ultra (seit Januar 2025 erhältlich) bietet Spitzenleistung und modernste Technik. Ausgestattet mit einer 200-MP-Hauptkamera, einer 12-MP-Frontkamera und einem brillanten 6,9-Zoll-Quad-HD-Display (3.120 x 1.440 Pixel), überzeugt es mit beeindruckender Bildqualität. Der Snapdragon 8 Elite Prozessor mit bis zu 4,47 GHz und 12 GB RAM sorgt für höchste Performance, während 5G-Konnektivität ultraschnelles Surfen ermöglicht.

Mit nur 190 g Gewicht und einem eleganten Titanium Gray-Design liegt es schlank in der Hand. Der 5.000-mAh-Akku garantiert lange Laufzeiten, und mit 512 GB Speicher gibt es reichlich Platz für Daten. Dank eSIM- und Nano-SIM-Unterstützung bleibt das Gerät flexibel.

ModellSamsung Galaxy S25 Ultra
Display6,9 Zoll, Quad-HD (3.120 x 1.440)
ProzessorSnapdragon 8 Elite, 12 GB RAM
Kameras200 MP (Haupt), 12 MP (Front)
Akku5.000 mAh
Speicher512 GB
5G-FunktionenHighspeed-Surfen, Dual-SIM

Wenn Du nicht auf die allerneuesten Features angewiesen bist, findet im Vorgänger-Modell Galaxy S24 Ultra eine kostengünstigere Alternative mit einer Ausstattung, die nach wie vor zu den Besten gehört.

Platz 2: iPhone 16 Pro Max

Entdecke das iPhone 16 Pro Max auf Platz zwei der besten 5G-Handys – das ultimative Smartphone für Technikliebhaber! Mit einem atemberaubenden 6,9 Zoll Super Retina XDR Display und der neuen A18 Pro Chip-Technologie setzt es Maßstäbe in puncto Leistung und Grafik.

Mit dem neuen Kamera-Knopf am Gehäuse kannst Du die Kamera intuitiv steuern, Fotos aufnehmen und sogar zwischen verschiedenen Modi wechseln. Die KI unterstützt Dich dabei, indem sie Dir hilft, den perfekten Bildausschnitt zu finden oder Informationen über das Motiv bereitzustellen.

Dank der robusten Titan-Konstruktion und IP68-Zertifizierung ist das iPhone 16 Pro Max nicht nur stylisch, sondern auch widerstandsfähig gegen Wasser und Staub.

__Tipp: __Das iPhone 16 ist eine kostengünstigere Option mit soliden Funktionen.

ModelliPhone 16 Pro Max
ProzessorApple A18 Pro
Displaygröße6,9 Zoll
Akkukapazität4.685 mAh
5G-KompatibilitätJa
Besondere 5G-FeaturesLeistungsstarke 5G-Konnektivität für Highspeed. In Tests Download-Geschwindigkeiten von bis zu 885 Mbps und Upload-Geschwindigkeiten von 199 Mbps in Gebieten mit starkem Ultra-Wideband-Signal. Dual-SIM-Funktionalität mit 5G, Kombination aus Nano-SIM und eSIM oder Dual eSIM.

Apple iPhone 16 Pro Max 1 TB Titan Wüstensand

Performance
Kamera
Akku
Online bestellbar
1949.00

Platz 3: Google Pixel 9 Pro

Das Google Pixel 9 Pro revolutioniert die Smartphone-Welt mit seiner beeindruckenden Leistung und zukunftsweisenden Technologie. Der leistungsstarke Tensor G4 Chip und 16 GB RAM sorgen für blitzschnelle Performance, während die hochmoderne Kamera-Ausstattung mit 50-MP-Hauptsensor Deine Fotografie auf ein neues Level hebt. Die fortschrittliche KI-Technologie macht Deinen Alltag einfacher, und dank 5G-Unterstützung erlebst Du ultraschnelle Verbindungen für Streaming, Gaming und mehr.

Mit seinem eleganten Design, dem brillanten 6,3-Zoll Super Actua Display und der IP68-Zertifizierung ist das Pixel 9 Pro nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein zuverlässiger Begleiter. Google verspricht zudem sieben Jahre lang Updates, was Dein Gerät bis 2031 auf dem neuesten Stand hält. Entdecke mit dem Google Pixel 9 Pro die Zukunft der Smartphone-Technologie und erlebe, wie es Dein digitales Leben transformiert.

Tipp: Für ein noch größeres Display empfehlen wir Dir das Google Pixel 9 Pro XL.

ModellGoogle Pixel 9 Pro
ProzessorTensor G4
Displaygröße6,3 Zoll
Akkukapazität4.700 mAh
5G-KompatibilitätJa
Besondere 5G-FeaturesUltraschnelle Verbindungen für Streaming und Gaming, Dual-SIM-Funktionalität mit 5G, einschließlich einer Kombination aus Nano-SIM und eSIM.

Google Pixel 9 Pro 256 GB Obsidian

Display
Kamera
Performance
Online bestellbar
1099.00

Platz 4: Xiaomi 14T Pro

Erlebe auf Platz 4 der besten 5G-Handys das Xiaomi 14T Pro – das Smartphone, das Deine Erwartungen übertrifft! Mit einem 6,67 Zoll AMOLED-Display und einer atemberaubenden 144-Hz-Bildwiederholrate tauchst Du tief in Deine Lieblingsinhalte ein. Der MediaTek-Dimensity 9300+-Prozessor sorgt für blitzschnelle Leistung, während der massive 5.000-mAh-Akku mit 120 W HyperCharge dafür sorgt, dass Du in weniger als 20 Minuten wieder voll einsatzbereit bist.

Die Leica-Triple-Kamera mit einer 50-MP-Hauptkamera, einer 50-MP-Telekamera und einer 12-MP-Ultraweitwinkelkamera macht jede Aufnahme zu einem Meisterwerk. Egal, ob bei Tag oder Nacht, die KI-gestützten Funktionen helfen Dir, die besten Fotos zu schießen. Und mit der IP68-Zertifizierung bist Du bestens gegen Wasser und Staub geschützt.

Tipp: Auch das Xiaomi 14 und das Xiaomi 14T sind leistungsstarke Handys und bereits zu einem deutlich günstigeren Preis erhältlich.

ModellXiaomi 14T Pro
ProzessorMediaTek Dimensity 9300+
Displaygröße6,73 Zoll
Akkukapazität5.000 mAh
5G-KompatibilitätJa
Besondere 5G-FeaturesDual-SIM 5G für die flexible Nutzung verschiedener 5G-Netzwerke; KI-gesteuertes Kommunikationssystem; In Kombination mit einer effizienten Antennenanordnung verbessert es die Netzwerkleistung, insbesondere beim Gaming.

Xiaomi 14T Pro 512 GB Titan Black

Ausstattung
Display
Akku
Online bestellbar
899.90

Platz 5: Sony Xperia 1 VI

Im Mai 2024 stellte Sony sein neues 5G-Handy, das Xperia 1 VI, der Öffentlichkeit vor. Das Modell stellt Dir ein 6,5 Zoll großes OLED-Display mit FHD+-Auflösung sowie einer Bildwiederholrate von 120 Hz zur Verfügung. Der leistungsstarke Akku mit einer Kapazität von 5.000 mAh sorgt für lange Laufzeiten, sodass Dir beim Chatten, Surfen oder Gamen nicht so schnell der Saft ausgeht. Auch das Xperia 1 VI arbeitet mit dem neuen Snapdragon 8 Prozessor der 3. Generation.

In puncto Speicherplatz kannst Du bei dem Sony-Modell auf 256 GB zurückgreifen. Auf der Rückseite des 5G-Handys ist eine Triple-Kamera verbaut. Diese besteht aus einer 50-MP-Hauptkamera sowie einer Ultraweitwinkelkamera und einer Telekamera mit je 12 MP. Auch die Frontkamera für Deine Selfies löst mit 12 Megapixeln auf.

ModellSony Xperia 1 VI
ProzessorQualcomm Snapdragon 8 Gen 3
Displaygröße6,5 Zoll
Akkukapazität5.000 mAh
5G-KompatibilitätJa
Besondere 5G-FeaturesBesonders die wichtigen Bänder wie 5G 3,5 GHz punkten mit hohen Werten im Vergleich zum Vorgängermodell.

Sony Xperia 1 VI Dual SIM Schwarz

Display
Akku
Speicher
Online bestellbar
1369.00

Platz 6: Samsung Galaxy Z Fold6

Das neue Samsung Galaxy Z Fold6 bietet dank 5G-Konnektivität nicht nur rasante Datenverbindungen, mit dem großen 7,6-Hauptdisplay mit 120-Hz-Bildwiederholrate kannst Du ganz entspannt zocken oder Videos streamen. Im zusammengefalteten Zustand hat das faltbare Smartphone aus dem Hause Samsung immer noch ein 6,3 Zoll großes Außendisplay zu bieten. Für eine starke Performance sorgt indes der energiesparenden Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor.

Das Kamera-Setup des Z Fold6 besteht aus einer Triple-Cam auf der Rückseite und gleich zwei Frontkameras. Diese bieten 4 beziehungsweise 10 Megapixel Auflösung. Rückseitig löst die Hauptkamera mit 50 Megapixeln auf, hinzu kommen eine 12-MP-Ultraweitwinkellinse sowie ein 10-MP-Teleobjektiv. So gelingen Dir scharfe und detailreiche Fotos. Videos kannst Du zudem in 8K-Auflösung aufnehmen.

ModellSamsung Galaxy Z Fold6
ProzessorQualcomm Snapdragon 8 Gen 3
Displaygröße6,3 bzw. 7,6 Zoll
Akkukapazität4.400 mAh
5G-KompatibilitätJa
Besondere 5G-FeaturesRasante Datenverbindungen, verbesserte 5G-Konnektivität und Energieeffizienz im Vergleich zu früheren Generationen.

Samsung Galaxy Z Fold6 5G 256 GB Navy

Display
Performance
Kamera
Online bestellbar
1999.00

Platz 7: Samsung Galaxy Z Flip6

Ein weiteres neues 5G-Handy auf dem Markt ist das faltbare Samsung Galaxy Z Flip6. Auch dieses Smartphone hat zwei Bildschirme zu bieten: Ein 6,7-Zoll-Dynamic-AMOLED-Hauptdisplay sowie ein kleineres 3,4-Zoll-Frontdisplay. Dieses kannst Du zum Beispiel zur Musiksteuerung oder als Vorschau beim Fotografieren nutzen. Zusammengefaltet passt das Z Flip6 bequem in jede Hosentasche.

Im Inneren des Samsung-Foldables arbeitet der Snapdragon 8 Prozessor der 3. Generation. Der sorgt nicht nur für eine starke Performance, sondern auch für längere Laufzeiten und unterstützt so den 4.000-mAh-Akku. Auf der Rückseite ist eine Dual-Kamera mit 50 und 12 Megapixeln Auflösung. Für Deine Selfies steht Dir eine Frontkamera mit 10 Megapixeln zur Verfügung.

ModellSamsung Galaxy Z Flip6
ProzessorQualcomm Snapdragon 8 Gen 3
Displaygröße3,4 bzw. 6,7 Zoll
Akkukapazität4.000 mAh
5G-KompatibilitätJa
Besondere 5G-FeaturesDual-SIM-Funktionalität mit 5G; Samsung hat die Antennenleistung optimiert, um eine bessere 5G-Signalqualität und -Stabilität zu gewährleisten, insbesondere im gefalteten und ausgeklappten Zustand.

Samsung Galaxy Z Flip6 5G 256 GB Blue

Display
Performance
Akku
Online bestellbar
1199.00

Platz 8: iPhone 15 Pro Max

Apple steht schon seit Jahren für beste Technik. Kein Wunder also, dass das seit September 2023 verfügbare Apple-Flaggschiff, das iPhone 15 Pro Max, auch zu den besten 5G-Smartphones gehört.

Angetrieben wird das Oberklasse-Gerät vom hauseigenen Bionic A17 Pro, einem extrem leistungsstarken Turbo-Chip, der Dir superschnelle Datenverbindungen ermöglicht. Der Chip sorgt aber nicht nur für eine gehörige Portion Power, sondern arbeitet auch noch ungemein effizient. Das hat zur Folge, dass der verbaute 4.441-mAh-Akku gefühlt eine halbe Ewigkeit durchhält. Übrigens: Neben dem 5G-Standard gehören auch WiFi 6E, NFC und Bluetooth 5.3 zur Ausstattung des iPhone 15 Pro Max.

ModelliPhone 15 Pro Max
ProzessorApple Bionic A17 Pro
Displaygröße6,7 Zoll
Akkukapazität4.441 mAh
5G-KompatibilitätJa
Besondere 5G-FeaturesSuperschnelle Datenverbindungen

Apple iPhone 15 Pro Max 256 GB Titan Natur

Kamera
Display
Performance
Online bestellbar
1299.00

Platz 9: Google Pixel 8 Pro

Mit dem Pixel 8 Pro hat Google einen echten Volltreffer gelandet. Das schnieke Smartphone mit dem 6,7-Zoll-Display sammelt nicht nur wegen seiner gestochen scharfen Darstellung reichlich Pluspunkte, sondern bietet Dir dazu noch extrem flottes Internet für unterwegs. Möglich macht’s der selbst entwickelte Google-Tensor-Chip, der gleich mehrere 5G-Bänder bedient.

Auch sonst genügt die Ausstattung höchsten Ansprüchen. Der 5.050-mAh-Akku sorgt etwa für eine grandiose Ausdauer und lässt sich ohne Kabelsalat aufladen. Zudem ist das Premium-Pixel IP68-zertifiziert, was zur Folge hat, dass auch Tauchgänge dem Gerät nichts anhaben können.

ModellGoogle Pixel 8 Pro
ProzessorGoogle Tensor G3
Displaygröße6,7 Zoll
Akkukapazität5.050 mAh
5G-KompatibilitätJa
Besondere 5G-FeaturesUnterstützung mehrerer 5G-Bänder; 5G-Unterstützung sowohl über Nano-SIM als auch über eSIM; Bluetooth 5.3 mit dualen Antennen für Signalqualität und -stabilität.

Google Pixel 8 Pro Dual SIM 128 GB Bay

Performance
Akku
Speicher
Online bestellbar
559.00

Platz 10: Samsung Galaxy A55 5G

Während sich die meisten Modelle auf der Liste der besten 5G-Handys in die Oberklasse einordnen, gibt es auch leistungsstarke 5G-fähige Mittelklasse-Smartphones. Hier ganz vorne mit dabei ist das Samsung Galaxy A55 5G, das seit März 2024 erhältlich ist. Als Teil der A-Serie des koreanischen Herstellers Dir bietet dieses Modell die Möglichkeit, den internen Speicher von 128 oder 256 GB auf bis zu 1 TB zu erweitern. Hinzu kommen der leistungsstarke Exynos 1480 Prozessor sowie ein 5.000-mAh-Akku.

Als Kamera-Setup hat dieses 5G-Handy eine Triple-Cam zu bieten: Die Hauptkamera löst dabei mit 50 Megapixeln auf, während die Ultraweitwinkelkamera 12 und die Makrokamera 5 MP zur Verfügung stellt. Damit gelingen Dir detailreiche und knackscharfe Aufnahmen. Für Deine Selfies steht die 32-MP-Frontkamera bereit.

ModellSamsung Galaxy A55 5G
ProzessorExynos 1480
Displaygröße6,6 Zoll
Akkukapazität5.000 mAh
5G-KompatibilitätJa
Besondere 5G-FeaturesDual-SIM-Funktionalität mit 5G; Unterstützung für eine Nano-SIM und eSIM oder Hybrid Dual SIM.

Samsung Galaxy A55 5G 128 GB Awesome Navy

Kamera
Performance
Speicher
Online bestellbar
439.00

Beste 5G-Smartphones bis 300 Euro

Wer ein modernes und leistungsfähiges 5G-Smartphone sucht, findet auch in der Preisklasse unter 300 Euro zahlreiche überzeugende Optionen. Das Nokia G42 5G glänzt mit einem soliden Snapdragon-Prozessor, einem kompakten 6,56-Zoll-Display und einem 5.000-mAh-Akku für den ganzen Tag. Das Xiaomi Redmi Note 14 5G bietet mit seinem leistungsstarken MediaTek Dimensity 7025-Ultra und einem großzügigen 6,67-Zoll-Display ein ideales Erlebnis für Streaming und Gaming. Das Samsung Galaxy A16 5G beeindruckt durch seine robuste Verarbeitung, einen Exynos 1330-Prozessor und Dual-SIM-Unterstützung. Ebenso liefern das Nubia Focus Pro 5G und das HMD Fusion starke Leistungen mit großem Akku und flüssiger Performance.

Du bist auf der Suche nach einem günstigen Handy? Entdecke unsere klarmobil-Bestenliste der besten Smartphones bis 300 Euro!

ModellProzessorDisplaygrößeAkkukapazität
Nokia G42 5GQualcomm SM4350 Pro, 6 GB RAM6,56 Zoll5.000 mAh
Xiaomi Redmi Note 14 5GMediaTek Dimensity 7025-Ultra, IMG BXM-8-256, 8 GB RAM6,67 Zoll5.110 mAh
Samsung Galaxy A16 5GExynos 1330 (S5E8535), 2 x 2,4 GHz + 6 x 2,0 GHz, Octa-Core, 4 GB RAM6,7 Zoll5.000 mAh
Nubia Focus Pro 5GUniSoc T760 (Octa-Core (4x A76@2,2GHz + 4x A55@2,0GHz) 8 GB + 12 GB Dynamic RAM6,62 Zoll5.000 mAh
HMD FusionQualcomm SM4450 (Snapdragon 4. Gen. 2) Octa-Core (2 x 2.2 GHz – Cortex A78, 6 x 2 GHz Cortex A55), 8 GB RAM6,56 Zoll5.000 mAh

Fazit: Highspeed für jeden Anspruch und jedes Budget

2025 bietet eine beeindruckende Vielfalt an 5G-Smartphones, die jede Nutzergruppe ansprechen – von High-End-Geräten wie dem Samsung Galaxy S25 Ultra oder dem iPhone 16 Pro Max bis hin zu Mittelklasse-Optionen wie dem Samsung Galaxy A55 5G und dem Nokia G42 5G. Während High-End-Modelle mit Top-Kameras, leistungsstarken Prozessoren und großen Displays punkten, zeigen auch die Budget-Geräte, dass moderne 5G-Technologie erschwinglich sein kann.

Wer auf ultraschnelles Surfen, reaktionsschnelles Gaming oder flüssiges Streaming Wert legt, findet hier das passende Gerät. Fortschritte im Netzausbau machen 5G zu einer zukunftssicheren Wahl – egal für welches Modell Du Dich entscheidest!

FAQ

Was bedeutet 5G beim Handy?

Wenn Dein Handy 5G-fähig ist, bedeutet dies, dass Du von dem neuen Mobilfunkstandard profitieren kannst. Dazu gehört beispielsweise eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit im Vergleich zu 4G. So kannst Du Inhalte deutlich schnell herunterladen.

Was ist das beste 5G-Handy?

Zu den besten 5G-Handys 2025 gehören das Samsung Galaxy S25 Ultra, das iPhone 15 Pro Max, das Google Pixel 8 Pro, das Xiaomi 14 und das Sony Xperia 1 VI. Als bestes faltbares 5G-Handy gilt das Samsung Galaxy Z Fold6. Darf es ein Modell aus der Mittelklasse sein, sind das Samsung Galaxy A55 5G, das Nothing Phone (2a) oder das Fairphone 5 zu empfehlen.

Warum lohnt sich ein 5G-Handy?

Der neue Mobilfunkstandard 5G ermöglicht unterwegs rasend schnelle Internetverbindungen. Das kommt Dir etwa beim Streamen oder Gaming zugute.

Was sind die entscheidenden Vorteile von 5G gegenüber 4G?

5G bietet einige entscheidende Vorteile gegenüber 4G:
Bis zu 10x höhere Datenraten für Highspeed-Streaming, Gaming etc.
Geringere Latenzen unter 10ms für reaktionsschnelle Anwendungen
Höhere Netzkapazitäten für mehr parallele Verbindungen
Verbesserte Abdeckung auch in Gebäuden durch neue Frequenzbänder

Was sind die besten 5G-Handys bis 300 Euro?

Die besten 5G-Handys bis 300 Euro sind das Nokia G42 5G mit 6,56-Zoll-IPS-Display und Snapdragon SM4350 Pro, das Xiaomi Redmi Note 14 5G mit 6,67-Zoll-AMOLED und Dimensity 7025-Ultra, das Samsung Galaxy A16 5G mit 6,7-Zoll-Display und Exynos 1330, das Nubia Focus Pro 5G mit 6,62-Zoll-AMOLED und UniSoc T760 sowie das HMD Fusion mit 6,56-Zoll-Display und Snapdragon 4 Gen 2. Alle Modelle bieten starke Akkus um 5.000 mAh und moderne 5G-Technologie.

Foto: ©Google, Samsung, Apple, Xiaomi

Daniel

Das Beste ist für Daniel gerade gut genug, und das will der gebürtige Berliner auch immer für seine Leser rausholen. Auf seiner persönlichen Tier-Bestenliste stehen übrigens Giraffen ganz oben.

Alle Artikel aufrufen
Weitere Beiträge zu diesen Themen
Android Apple iOS